Wir fühlen, also existieren wir. Bewusste Empfindungen erden uns. Sie sind entscheidend für unser Selbstbild als bewusste Wesen: präsent, existierend und von Bedeutung. Aber gehört das Bewusstsein nur den Menschen? Indem er intellektuelle Abenteuer mit fortschrittlicher Wissenschaft verbindet, beschreibt Nicholas... Humphrey seine fünfzigjährigen Bemühungen, Antworten zu finden: von der Entdeckung des blinden Flecks bei Affen und bahnbrechender Arbeit im Bereich des sozialen Denkens bis zu Durchbrüchen in der Philosophie des Bewusstseins. Das Ziel des Buches besteht darin, die komplexe Aufgabe zu lösen: die erstaunliche Tatsache des „phänomenalen Bewusstseins“ zu erklären – die Rötlichkeit einer Mohnblume, die Süße von Honig, den Schmerz eines Bienenstichs. Worauf reduziert sich diese Dimension der Erfahrung? Wozu ist sie gut? Und warum hat sie sich überhaupt entwickelt? Humphrey präsentiert eine völlig neue und fortschrittliche Lösung, die besagt, dass phänomenales Bewusstsein, alles andere als primitiv, eine relativ späte und komplexe evolutionäre Entwicklung darstellt.
Autor: Николас Хамфри
Verlag: AST
Serie: Stern der Vorlesungen
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785171647964
Anzahl der Seiten: 320
Größe: 220х142х26 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 435 g
ID: 1711729
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung