Jeder Psychologe sollte die ethischen Standards kennen und einhalten sowie in der Lage sein, ethische Dilemmata zu lösen. Die europäischen psychologischen Verbände stützen sich bei der Erstellung ihrer Berufsethikkodizes auf den europäischen ethischen Metakodex, der von der Europäischen Föderation der...
Psychologischen Verbände (EFPA) entwickelt wurde, weshalb der Metakodex auch ein Standard ist, der für alle europäischen Psychologen gilt.
In diesem Buch wird der ethische Metakodex anhand von Lebenssituationen betrachtet, was es ermöglicht, verschiedene Möglichkeiten zu diskutieren. Jedes der vier grundlegenden ethischen Prinzipien – Respekt, Kompetenz, Verantwortung und Ehrlichkeit – wird in einem eigenen Kapitel behandelt. In den weiteren Kapiteln werden wesentliche ethische Fragen erörtert sowie praktische Empfehlungen und Beispiele gegeben, wie man ethische Probleme löst und den Metakodex anwendet.
Praktizierende Psychologen können aus dem Buch lernen, wie sie Ethik in der täglichen Praxis wahren und komplexe ethische Dilemmata lösen können. Das Buch wird auch für Studierende der Psychologischen Fakultäten und in Fortbildungskursen nützlich sein.
Der ethische Metakodex ist die Grundlage, die nicht nur psychologischen Verbänden hilft, ihre eigenen ethischen Kodizes und Empfehlungen zu entwickeln, um die berufliche Praxis zu regulieren und eingehende Beschwerden über Verstöße gegen ethische Normen zu bearbeiten, sondern fördert auch das Verständnis der Rezeptienten psychologischer Dienstleistungen für die ethischen Standards, die man von einer professionellen psychologischen Praxis erwarten kann.
Autor: Džefs Lindsijs, Kaspers Kūns, Haldors Ovrids, Fredijs Lengs
Verlag: Simir
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2017
ISBN: 9789934191145
Anzahl der Seiten: 256
Größe: 214х160х17 mm
Einbandart: Integral
Gewicht: 420 g
ID: 1711002
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung