Faszinierende Geschichte des Mittelalters aus der Sicht verschiedener Lebensbereiche der Frauen; eine große Menge an von Autoren zitierten historischen Dokumenten bilden nicht nur äußerst informative, sondern auch packende Erzählungen. Viele Jahre lang war die Geschichte des Mittelalters hauptsächlich aus der... Perspektive traditionell männlicher Tätigkeitsfelder bekannt, erschien uns als eine Reihe von Kämpfen um Macht und Territorien. Daher ging das Leben der Frauen, die selten an politischem und militärischem Leben teilnahmen, unweigerlich im Dunkel der „dunklen Jahrhunderte“ verloren. Die Autoren klassischer wissenschaftlicher Bestseller über das Leben der mittelalterlichen Welt, Frances und Joseph Gies, rekonstruieren diese verlorene Geschichte Stück für Stück in einem fesselnden historischen Überblick, wobei sie die Entwicklung der Rolle der Frauen in der Gesellschaft über ein ganzes Jahrtausend nachvollziehen. Der zweite Teil des Buches widmet sich den Biografien von acht herausragenden Frauen der mittelalterlichen Epoche, darunter eine Äbtissin und Komponistin, eine britische Prinzessin, die drei Jahre lang in politischer Gefangenschaft gehalten wurde, die Ehefrauen eines italienischen Kaufmanns und eines Bauern. Aus diesen lebendigen und charakteristischen Beispielen entsteht ein buntes Mosaik des „weiblichen Teils der Welt“ in dieser stürmischen Zeit. Die herausragenden Merkmale der kreativen Methode von Frances und Joseph Gies sind ein ausgewogener Ansatz zur Auswahl von Fakten aus einer Vielzahl von Quellen, wodurch ihre Arbeiten sowohl für ein breites Publikum als auch für Fachleute von Interesse sind.
Autor: Джозеф Гис
Verlag: Azbuka
Serie: Städte und Menschen
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389257351
Anzahl der Seiten: 416
Größe: 207x132x22 mm
Einbandart: Integral
Gewicht: 408 g
ID: 1708584
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung