Maxim Feldman untersucht das Phänomen der Freundschaft im Leben des modernen Geschäftsmannes und erklärt, warum in einer Ära des Pragmatismus und der geschäftlichen Verbindungen aufrichtige Beziehungen zur Seltenheit werden. Der Autor stellt zwei menschliche Archetypen gegenüber – Homo Economicus (der... auf Gewinn orientierte Mensch) und Homo Amicus (der Mensch, der uneigennützige Freundschaft schätzt) – und zeigt, wie das Fehlen freundschaftlicher Verbindungen den Erfolg im Geschäft und in der Karriere, Beziehungen in der Ehe, die psychische Gesundheit und sogar die Lebensdauer beeinflusst. Der Kult des materiellen Wohlstands hat uns vor 35-40 Jahren erfasst. Im Streben nach Karriere und Erfolg vergessen wir oft das Wichtigste – wahre Freundschaft. In dem Buch werden Fragen aufgeworfen wie: Warum kann selbst die engste Familie einen engen Freund nicht ersetzen? Wie freunden sich Unternehmer an – und welchen fatalen Fehler begehen sie dabei? Warum ist ein alter Freund nicht immer besser als zwei neue? Hatte Rockefeller mit seinem Rezept für Freundschaft recht, und kann man im Erwachsenenalter Freundschaft lernen? Der Autor erklärt, warum Freundschaft nicht weniger wichtig ist als eine Geschäftsstrategie und wie sie unseren psychologischen und sogar physischen Zustand beeinflusst, gestützt auf wissenschaftliche Studien in Soziologie, Psychologie und Neurobiologie sowie die Überlegungen großer Denker und reale Fälle von Unternehmern und weltweit bekannten Geschäftsleuten. Praktische Empfehlungen helfen dem Leser, sein soziales Leben zu reflektieren und Fähigkeiten zu entwickeln, um eine starke persönliche Freundschaft und eine Kultur der Kameradschaft im Geschäft und am Arbeitsplatz aufzubauen.
Autor: Максим Фельдман
Verlag: Al'pina Pablisher
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785006305212
Anzahl der Seiten: 326
Größe: 220х140х22 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 489 g
ID: 1707347
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung