Anton Pawlowitsch Tschechow (1860-1904) - russischer Schriftsteller und Dramatiker, der weltweit bekannt ist. Der zukünftige Schriftsteller wurde in Taganrog in eine Kaufmannsfamilie geboren und half seinem Vater von klein auf im Geschäft. 1884 schloss A.P. Tschechow die Medizinische Fakultät der... Moskauer Universität ab und widmete sich der ärztlichen Praxis. Er begann bereits während seines Studiums zu schreiben - 1880 wurden in der Zeitschrift "Strekoza" seine Erzählungen und Humoresken veröffentlicht. 1890 reiste A.P. Tschechow nach Sachalin - die Insel der zaristischen Strafkolonie und Verbannung, um die Geschichte und das Leben der Sträflinge zu studieren. 1896 beendete der Schriftsteller die Arbeit an dem Stück "Onkel Wanja", das einen Umbruch in der Dramatik jener Zeit darstellte. Insgesamt schuf A.P. Tschechow in 25 Jahren Schaffenszeit über 300 verschiedene Werke, von denen viele als Klassiker der Weltliteratur gelten. Die Grundlage für die Handlung der Erzählung "Kashtanka" (1887) ist eine Geschichte, die dem Dompteur Wladimir Durow widerfahren ist. Er fand Kashtanka und erzählte A.P. Tschechow von ihr. Der Autor scheint die Welt durch ihre Augen zu sehen, empfindet ihre Ängste und Freuden, sieht ihre Träume. Der Hundetreue und -hingabe, so der Schriftsteller, gibt es keine Grenzen - Kashtanka, die im Zirkus auftritt, stürzt sich auf ihren ehemaligen Besitzer, den sie zu Beginn der Erzählung verloren hat. Und auch wenn er sie manchmal schlecht gefüttert und angeschrien hat, liebte Kashtanka ihn trotzdem und vermisste ihn. Für die jüngere Schulstufe. Der Text der Werke wird ungekürzt wiedergegeben.
Autor: Антон Чехов
Verlag: Feniks
Serie: School Reading Program
Altersgrenzen: 0+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785222438817
Anzahl der Seiten: 63
Größe: 207х140х4 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 72 g
ID: 1706376
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung