«Der Held unserer Zeit», obwohl er bei seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 1840 von der Öffentlichkeit nicht herzlich empfangen wurde, nimmt einen der führenden Plätze unter den Werken der russischen Literatur des ersten Viertels des 19. Jahrhunderts ein.
Der zentrale...
Charakter des ersten psychologischen Romans in der russischen Literatur ist Grigori Alexandrowitsch Pechorin, ein junger Offizier, dessen komplexe innere Verfassung und widersprüchlicher Charakter ihn zu einer der auffälligsten Figuren in der Geschichte der russischen Prosa gemacht haben.
Das Werk stellt eine Sammlung von Erzählungen dar, von denen jede verschiedene Seiten der Persönlichkeit des Hauptcharakters beleuchtet.
Im Bild von Pechorin drückt M. J. Lermontow seine Gedanken über Schicksal, die Freiheit der Wahl und den inneren Konflikt des Menschen aus.
Derzeit bleibt «Der Held unserer Zeit» ein aktuelles Werk, das die Aufmerksamkeit der Leser durch seine tiefgründige Analyse der menschlichen Natur und philosophische Überlegungen über den Sinn des Lebens und das Schicksal des Menschen auf sich zieht.
Autor: Михаил Лермонтов
Verlag: prof-press
Serie: Weltklassiker
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785378354085
Anzahl der Seiten: 192
Größe: 205х145х20 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 400 g
ID: 1705734