Warum gingen die Gesellschaften der Antike und des frühen Mittelalters mit völliger Gleichgültigkeit an der blauen Farbe vorbei? Warum gewinnt sie ab dem 12. Jahrhundert langsam an Popularität in allen Lebensbereichen, und werden blaue Töne in Kleidung und im Alltagsleben... begehrt und angesehen, weit überlegen Grün und Rot? Die Studie des französischen Historikers widmet sich der Interpretation der Geschichte der Beziehungen der Europäer zur blauen Farbe, die viele Rätsel und Überraschungen birgt. Aus diesem Buch wird der Leser erfahren, welche sozialen, moralischen, künstlerischen und religiösen Werte zu verschiedenen Zeiten mit ihr verbunden waren und was ihre Zukunftsperspektiven sind.
Autor: Мишель Пастуро
Verlag: Novoe literaturnoe obozrenie
Serie: Bibliothek der Zeitschrift "Theorie der Mode"
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785444825136
Anzahl der Seiten: 144
Größe: 246x171x11 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 368 g
ID: 1703106