Immanuel Kant ist der Begründer der deutschen klassischen Philosophie. Als einer der führenden Denker der Aufklärung wurde Kant zum Gründer des kritischen Idealismus, der einen enormen Einfluss auf die Werke von Fichte, Schelling, Hegel und die weitere weltphilosophische Gedankenentwicklung hatte.
Kant...
glaubte, dass die Vernunft die Quelle der Moral ist und dass Ästhetik aus der Fähigkeit zu unbeteiligten Urteilen hervorgeht. Kants Ansichten haben weiterhin großen Einfluss auf die moderne Philosophie, insbesondere im Bereich der Ethik, der politischen Theorie und der postmodernen Ästhetik.
„Kritik der praktischen Vernunft“ ist die zweite von drei kritischen Arbeiten Immanuel Kants, eine direkte Fortsetzung der „Kritik der reinen Vernunft“.
Die zweite Kritik hatte entscheidenden Einfluss auf die spätere Entwicklung im Bereich der Ethik und der moralischen Philosophie, beginnend mit Fichtes Lehre von der Wissenschaft und wurde im 20. Jahrhundert zum Hauptorientierungspunkt für die moralische Philosophie.
Autor: Иммануил Кант
Verlag: Eksmo
Serie: Philosophie in der Tasche
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785041976897
Anzahl der Seiten: 320
Größe: 180x117x14 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 168 g
ID: 1692386
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung