Wir präsentieren den Lesern das Buch eines der größten spanischen Schriftsteller des späten 19. - frühen 20. Jahrhunderts, Ramón del Valle-Inclán (1866-1936).
Ramón María del Valle-Inclán y de la Peña (1866-1936) gehört zur sogenannten "Generation der Katastrophe", d. h. zu einer...
Gruppe von Schriftstellern, deren literarische Aktivität in die Zeit unmittelbar nach dem spanisch-amerikanischen Krieg von 1898-1899 fällt. Begann mit Anarchismus, wurde Valle-Inclán im Laufe der Zeit zu einem Verteidiger der Ideen von "Kirche, Heimat und König". Er drückt die Stimmungen jenes Teils der spanischen Intelligenz aus - hauptsächlich von klerikal eingestellten städtischen Kreisen - die das Heil Spaniens in der Rückkehr zu den "reinen" Traditionen des spanischen Mittelalters und der Renaissance sieht. Der Lieblingsheld des Schriftstellers ist der Marquis de Bradomin, die Hauptfigur seiner "Sonaten" - ein moderner Don Juan, unattraktiv, katholisch eingestellt und sentimental. In dieser romantischen Figur wollte Valle-Inclán den traditionellen Typ des "spanischen Idalgo" wiederbeleben.
Das Buch enthält den nicht adaptierten Text der Novellen, versehen mit Kommentaren und einem Wörterbuch.
Autor: Ramon del Valle-Inclan
Verlag: Karo
Serie: Klassische Literatur
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2011
ISBN: 9785992506211
Anzahl der Seiten: 448
Größe: 165х115х18 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 200 g
ID: 1680961
20 November (Do)
kostenlos
19 November (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
20 November (Do)
kostenlos
19 November (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00