Der Roman ist ein vielschichtiger Exkurs in verschiedene zeitliche Schichten, in denen die Geschichte der Entstehung, des Verlustes und der neuen Wiederentdeckung der ältesten slawischen Texte-Chroniken nachgezeichnet wird, die durchaus das "Weles-Buch" oder dessen Pendant sein könnten. Der erste Teil... — "Das Holzbuch" — erzählt von der Entdeckung von Platten mit unbekannten Schriftzeichen im Besitz der Fürsten Donez-Zacharschewski bei Charkow während des Bürgerkriegs. Mit den alt-slawischen Unikaten beschäftigen sich der Künstler Izenbek und der Literat Miroljubow. Der zweite Teil — "Der Große Triglaw" — bringt den Leser mit den Ereignissen und Persönlichkeiten des alten Russlands des 10. Jahrhunderts in Kontakt — dem Magier Welimir, dem alten Krieger Miescisław und seinem Schüler Swietozar. Es wird von der Erstellung der hölzernen Platten erzählt. Der Hauptcharakter des dritten Teils — "Der Faden der Zeiten" — ist der ehemalige Mitarbeiter der Geheimdienste, Major Tschumakow, zu dem nach einer schweren Verletzung seltsame Visionen kommen. Indem er das Alte "durch sich hindurch lässt", wird er zum "Priester" der Gegenwart. An einem Wendepunkt der Epochen ist es immer wichtig, die Erfahrungen derjenigen zu erschließen, die ähnliche Prüfungen bereits durchlebt haben.
Autor: Валентин Гнатюк, Юлия Гнатюк
Verlag: AST
Serie: Hauptslawischer Bestseller
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785171667795
Anzahl der Seiten: 544
Größe: 208x133x32 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 512 g
ID: 1679515
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung