Gewinnen wird der Teilnehmer, der die meisten Steine einer Farbe sammelt. Das Prinzip der Puzzles ist das Polyomino oder italienische Tetris. Dabei hat der Spieler eine Reihe von flachen geometrischen Figuren (wie beim Tetris), die eine bestimmte Fläche einer bestimmten...
Form füllen müssen. Das ist nicht so einfach, aber sehr interessant.
Der Spielablauf
Mischen Sie das Deck von Aufgabenkarten und geben Sie jedem Teilnehmer eine solche Karte. Der erste Spieler würfelt mit dem Würfel mit Indianersymbolen und dreht die Sanduhr um – die Zeit läuft! Das Symbol auf dem Würfel bestimmt, welche Figuren die Spieler in der aktuellen Runde verwenden werden.
Die Aufgabe des Spielers besteht darin, so schnell wie möglich seine Figuren so anzuordnen, dass die Form auf der Karte vollständig gefüllt ist. Wer das als Erster schafft, ruft „Ubongo!“ und geht auf das Feld, um Edelsteine zu sammeln. Die anderen Spieler setzen ihre Figuren weiterhin ab, solange die Zeit läuft.
Der Spieler, der die Aufgabe zuerst gelöst hat, hat das Recht, seine Figur um eins, zwei oder drei Plätze zu bewegen (oder an Ort und Stelle zu bleiben), um die beste Reihe auszuwählen. Aus der Reihe, in der er seine Figur platziert, nimmt der Spieler die nächsten beiden Steine.
Der Spieler, der den zweiten Platz belegt, kann seine Figur nur um zwei Plätze bewegen. Der dritte um einen Platz, und der vierte bleibt ganz an seinem Platz. Spieler, die die Aufgabe im aktuellen Durchgang nicht rechtzeitig gelöst haben, dürfen keine Steine vom Feld nehmen.
Das Spiel endet, wenn der Stapel der Aufgaben leer ist. Der Gewinner wird zum Teilnehmer erklärt, der die meisten Steine der gleichen Farbe gesammelt hat. Dauer des Spiels: 20 bis 30 MinutenAnzahl der Spieler: von 1 bis 4
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung