Das Autorenbuch von Dr. K.G. Ayrapetov spiegelt einen philosophischen und praktischen Blick auf die aktuelle Frage der sogenannten letzten Chance in der Chirurgie und insbesondere in der Neurochirurgie wider. Eine umfassende Betrachtung des Phänomens der letzten chirurgischen Chance aus der... Sicht der Philosophie, des Humanismus und der Praxis ist das zentrale Thema des Buches. Das Buch zeichnet sich dadurch aus, dass es durch die Prismen der Ideologie der letzten Chance die persönliche umfassende Sicht des Autors auf die Medizin im Allgemeinen und insbesondere auf die Hochrisiko-Chirurgie, vor allem die kraniale (Schädel-)Neurochirurgie, die von Natur aus als eine der filigransten und risikoreichsten chirurgischen Disziplinen gilt, reflektiert. Auf den Seiten des Buches werden eine Reihe von wichtigen Fragen diskutiert, die so oder anders viele Menschen betreffen werden. Es wird um die Neurochirurgie selbst und einige ihrer wichtigen Aspekte gehen, um die Kunst der Heilung, um Werte, Qualität und Sinn des Lebens, um die Motivationen eines schwerkranken Menschen und eines praktizierenden Chirurgen, um medizinischen Nihilismus, chirurgisches Risiko, Verantwortung des Arztes, die Entwicklung der Chirurgie, die Kommerzialisierung der Medizin und vieles mehr, was zum Nachdenken über die Zukunft der Medizin und die Perspektiven der moralischen Gesundheit der Gesellschaft anregt. Dieses Buch wird wahrscheinlich das größte Interesse bei praktizierenden Ärzten verschiedener Fachrichtungen wecken; es kann auch für Ärzte in der Weiterbildung und junge Neurochirurgen nützlich sein, die gerade ihren beschwerlichen Weg im praktischen Gesundheitswesen beginnen. Der Autor hat sich bemüht, das Buch in einer verständlichen Sprache zu schreiben, sodass es nicht nur medizinische Fachkräfte, sondern auch ein breites Publikum von Lesern interessieren könnte, die sich für Medizin, Philosophie, die Probleme des heimischen Gesundheitswesens und Humanismus interessieren.
Autor: Карен Айрапетов
Verlag: Ripol-klassik
Serie: Gesund leben
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785449120687
Anzahl der Seiten: 404
Größe: 220х140х20 mm
Gewicht: 592 g
ID: 1678837
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung