Christopher Brook, Historiker, Professor an der Universität London, widmete sein Buch der Geschichte der königlichen Macht in England. Beim Beobachten des Wechsels der Könige auf dem Thron berichtet der Autor nicht nur von den Daten ihrer Herrschaft und Schlachten, er... gibt auch einen Einblick in ihre Persönlichkeit: ihre Vorlieben, Interessen und Errungenschaften. Warum war König Æthelstan so ein Kenner von "Reliquien", war Wilhelm II. ein Atheist, war Heinrich I. am Mord an Wilhelm II. beteiligt? Indem er diese Fragen beantwortet, untersucht Brook die Natur der monarchischen Macht und versucht, sich von modernen Vorurteilen und Meinungen der Historiker zu befreien, die in der königlichen Macht nur eine Quelle der Tyrannei sahen.
Autor: Кристофер Брук
Verlag: Tsentrpoligraf
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785952461659
Anzahl der Seiten: 255
Gewicht: 330 g
ID: 1677407
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung