Chemie umgibt uns überall: Die gesamte Geschichte der Menschheit ist die Geschichte der Chemie, chemischer Entdeckungen und Katastrophen, Erfindungen und wissenschaftlichen Fortschritts, der Anwendung chemischen Wissens zum Guten und zum Schlechten, in Friedenszeiten und auf dem Schlachtfeld. In diesem Buch... lädt der schwedische Wissenschaftler Lars Öström den Leser ein, in die erstaunliche und fesselnde Welt der Chemie einzutauchen – von Reaktionen und Elementen, die das Periodensystem von Mendeleev bilden, bis hin zu Monarchen, Industriespionen und großen Forschern der Vergangenheit. Welche Rolle spielte Aceton in der Ersten Weltkrie? Wie sind die Geschichte des Wasserstoffs und die Tragödie des Luftschiffes „Hindenburg“ miteinander verbunden? Und warum verdankt Agatha Christie ihre brillante Karriere dem chemischen Element Brom? In der Erzählung von Lars Öström sind die Geschichte der Wissenschaft und die grundlegenden chemischen Gesetze, die Eigenschaften der Elemente und die faszinierenden (manchmal auch beängstigenden) Schicksale von Menschen eng miteinander verwoben. „Es sind Geschichten über Abenteuer, Erfolge und Misserfolge gewöhnlicher und außergewöhnlicher Menschen aus der ganzen Welt, die absichtlich aufeinandertrafen oder zufällig mit verschiedenen chemischen Elementen in Berührung kamen“ (Lars Öström). Zuvor wurde das Buch in der Serie „Historisches Interesse“ unter dem Titel „Chemie für immer: Über Erbsensuppe, die Gefahr von Morgent Kaffee und das Experiment von Mister Marsh“ veröffentlicht.
Autor: Орстрём Ларс
Verlag: KoLibri
Serie: Wissenschaftliches Interesse
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785389258549
Anzahl der Seiten: 256
Größe: 215x145x15 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 385 g
ID: 1676506
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung