Wie klang die Vergangenheit? Wie war die Welt ohne Autos, Flugzeuge und Elektrizität? Was hörte der Mensch, der durch die Straßen einer mittelalterlichen Stadt schlenderte, oder sogar in der Ära der ersten Zivilisationen, als die Erde noch so dünn besiedelt... war? — Historiker, Journalist und Musiker Kai-Ove Kessler macht uns mit den verschiedensten Lärmquellen bekannt, sowohl natürlichen als auch durch den Fortschritt und die Entwicklung der Technologien bedingten, und präsentiert die Geschichte der Menschheit aus einer ungewöhnlichen und fesselnden Perspektive. „Das Studium der Geschichte des Lärms ist mit einem Problem verbunden. Geräusche und Klänge sind flüchtig und verschwinden ohne Spur. Erst Ende des 19. Jahrhunderts entstand die Möglichkeit, sie zu bewahren und wiederzugeben. Um den Klang früherer Epochen zu beschreiben, müssen wir nach anderen Quellen suchen: Tagebücher, Reiseberichte, Reportagen, Schiffsjournale sowie Bilder, Zeichnungen, Skulpturen, Reliefs, Messungen, architektonische Pläne, mechanische Konstruktionen, Zeichnungen, Daten der Psychoakustik, anatomische Studien und sogar archäologische Funde… Und jetzt — auf geht's! Lassen Sie mich Sie durch die Seiten dieser klangvollen Geschichte führen.”
Autor: Кай-Ове Кесслер
Verlag: KoLibri
Serie: Historisches Interesse
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785389245020
Anzahl der Seiten: 416
Größe: 215х145х25 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 570 g
ID: 1675441
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung