"Der Horror von Arkham. Dritte Edition" – eine neue Auflage des weltbekannten kooperativen Abenteuers basierend auf den irren Mythen von Lovecraft. Das Spiel erscheint nach einer verdammten Dutzend Jahre nach der Veröffentlichung des Vorgängers, was sehr symbolisch ist… Über Arkham...
(und der ganzen Welt) schwebt erneut die Gefahr. Schreckliche Wesen, die normalerweise außerhalb unserer Zeit und Raum leben, dringen in unsere Welt ein. Also erwarten euch wieder mystische Ereignisse, Begegnungen mit dem Übernatürlichen, Kämpfe mit Monstern, Reisen in andere Welten, der Kampf gegen die Alten und anderer verdammter Kram!
Das Spiel selbst hat sich stark verwandelt und stellt eine verbesserte und überarbeitete Version des Spiels mit neuen Mechaniken dar. Das erste, was ins Auge fällt, ist das modulare Spielfeld, das das Spiel kompakter, variabler und benutzerfreundlicher macht. Das Feld besteht aus Stadt- und Straßenplättchen, die verschiedene Lokationen verbinden.
Jetzt bietet das Spiel vier Szenarien, jedes mit seinem eigenen Alten und seinem eigenen Spielbrett. Ihr könnt Cthulhu, Azathoth, Hastur und Shub-Niggurath herausfordern, deren Macht in der materiellen Welt im Verlauf des Spiels und infolge der Missgeschicke der Ermittler steigen wird. Um zu gewinnen, müsst ihr weiterhin Beweise sammeln, Tore schließen und Monster vernichten, aber jetzt bietet jedes Szenario seine eigenen Gewinnbedingungen, die den Spielern zu Beginn unbekannt sind. Die Szenarien sind so gestaltet, dass jedes Abenteuer sich von dem vorherigen unterscheidet.
Jeder Ermittler, den ihr spielen werdet, ist einzigartig, hat seine eigene Geschichte, Motivation und Eigenschaften, sowohl grundlegende (Ausdauer und Verstand) als auch sekundäre (Beobachtungsvermögen, Stärke, Wille usw.). Übrigens, im Gegensatz zur vorherigen Version könnt ihr hier selbst die passende Star-Ausrüstung wählen.
Das Spiel verläuft in Runden, und die Runden sind in Phasen unterteilt. Die Spieler entscheiden selbst, wer in welcher Reihenfolge zieht.
Aktionsphase – jeder Spieler kann zwei verschiedene Aktionen ausführen. Das kann Bewegung, Ressourcen sammeln, Monster angreifen und ihm ausweichen, Austausch mit anderen Spielern, Erforschen der Lokation und andere Aktionen sein.
Monsterphase – die Monster werden aktiviert, greifen die Spieler an oder bereiten sich auf die nächsten Züge vor.
Kontaktphase – die Ermittler ziehen Kontaktkarten, also verschiedene Ereignisse, die mit ihnen geschehen.
Mythosphase – die Ermittler ziehen zwei Token, die starken Einfluss auf das Spiel haben. Es können neue Monster, Beweise, Token usw. erscheinen.
Alle Prüfungen werden wie gewohnt mit Würfelwürfen entschieden. So geraten die Spieler Zug für Zug in Schwierigkeiten und versuchen, sich daraus zu befreien, während sie das Szenario untersuchen.
"Der Horror von Arkham" ist ein komplett kooperatives Spiel, daher gewinnen und verlieren alle Spieler gemeinsam. Um zu gewinnen, müsst ihr eine Reihe von Bedingungen erfüllen, die vom Szenario abhängen, aber zu Beginn nicht offensichtlich sind – die Spieler müssen selbst ermitteln und zu einem Ende kommen oder in dem Strudel des wilden Horrors jämmerlich untergehen.
Inhalt:
- 12 Feldfragmente (5 Stadtteile und 7 Straßen)
- 12 Ermittler
- 4 Szenarien
- 469 Karten
- 6 Referenzkarten
- 32 Überschriftkarten
- 40 Archivkarten
- 36 Anomaliekarten
- 96 Ereigniskarten
- 72 Konfliktkarten
- 12 Verbündeten-Karten
- 28 Gegenstandskarten
- 10 Zauberkarten
- 26 spezielle Karten
- 37 Startkarten
- 12 Zustandskarten
- 62 Monsterskarten
- 1 Ständer für das Deck
- 6 Würfel
- 265 Tokens
- 48 doppelseitige Hinweise/Verzweiflungstokens
- 42 Schadenstokens
- 42 Horrortokens
- 40 Geldtokens
- 5 Anomalietokens
- 30 Konzentrationstokens
- 24 Trophäentokens
- 18 Mythostokens
- 10 Marker-Tokens
- 6 Aktivierungstokens
Spieldauer: von 120 bis 180 Minuten
Anzahl der Spieler: von 1 bis 6
Marke: Hobby World
Serie: 915126
Altersgrenzen: 14+
Jahr der Veröffentlichung: 2019
ISBN: 4630039151266
Größe: 295x295x70 mm
Gewicht: 2180 g
ID: 1674808
8 Oktober (Mi)
kostenlos
6 Oktober (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
8 Oktober (Mi)
kostenlos
6 Oktober (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00