Jetzt auch im Taschenformat!
St. Petersburg – die Stadt der weißen Nächte, prächtigen Herrenhäuser, unzähligen Flüsse und Kanäle und natürlich der unterschiedlichsten Brücken. Laut offiziellen Angaben gibt es in der Stadt an der Newa 443 Brücken, und St. Petersburg belegt in...
dieser Hinsicht den fünften Platz weltweit, nur hinter Hamburg, Berlin, Amsterdam und Venedig.
Die Autorin dieses Buches, die akkreditierte Stadtführerin 1. Kategorie Lilia Sergeeva, wird Ihnen von den berühmtesten, bemerkenswertesten und interessantesten Brücken der nördlichen Hauptstadt erzählen. Indem Sie Panorama-Fotografien und Archivillustrationen durchblättern, werden Sie einen „Spaziergang“ entlang der Flüsse Moika und Fontanka machen, die Lebyazhya-Kanal überqueren, die Schönheit des Griboedov-Kanals bewundern und natürlich die Brücken an der Großen Newa betrachten, während Sie sich den Grenzen der Finnischen Bucht nähern.
• Wie sahen die ersten Brücken von St. Petersburg aus und wer baute sie?
• Warum haben die Löwen an der Bankbrücke keine Mähne?
• Was ist die wahre Ursache der Überschwemmungen in Petersburg?
• Wie sind die Brücken mit „den Kindern des Leutnants Schmidt“ verbunden?
• Wo befindet sich die „Geisterbrücke“?
Wenn wir die Geschichte des Brückenbaus in St. Petersburg – Petrograd – Leningrad verfolgen, lesen wir gewissermaßen das Märchen, wie aus gewöhnlichen Holzüberführungen nach und nach die Hauptschmuckstücke der Stadt werden. Aus welchem Material sie auch gebaut werden – Stein, Gusseisen, Stahlbeton, Stahl, Aluminium – sie werden untrennbarer Teil der Petersburger Ansichten. Gehen Sie über diese Brücken und Ufer – vielleicht sehen und hören Sie in ihren Spiegelungen im Wasser neue Geschichten und Legenden, die sich nur Ihnen offenbaren. Betrachten Sie die Brücken vom Wasser aus auf Ausflugsschiffen, spüren Sie ihre untrennbare Verbindung zur Stadt, ihren Geheimnissen und Rätseln. Öffnen Sie dieses Buch und tauchen Sie ein in die lebendige Geschichte von St. Petersburg.
Autor: Лилия Сергеева
Verlag: Eksmo
Serie: Nimm es mit! Bücher über Städte und Architektur im praktischen Format
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785042036460
Anzahl der Seiten: 216
Größe: 141x135x16 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 218 g
ID: 1673123
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung