Compiler gelten traditionell als eines der schwierigsten Themen, um sie zu verstehen und zu lernen. In der Regel widmet sich jedes Kapitel in Büchern einem einzelnen Durchgang des Compilers. Diese Struktur ermöglicht es jedoch nicht, aufzuzeigen, wie Sprachmittel die Entscheidungen...
beeinflussen, die bei der Gestaltung von Compilern getroffen werden.
Stattdessen wird in «Grundlagen der Kompilierung» ein inkrementeller Ansatz gewählt: Der Compiler wird schrittweise verbessert, und der Leser kann den gesamten Code selbst schreiben. Das Buch hilft dabei, einen eigenen Compiler für eine kleine, aber leistungsfähige Programmiersprache zu erstellen, indem es schrittweise immer komplexere Sprachmittel einführt.
Jeremy Siek erklärt die wesentlichen Konzepte, Algorithmen und Datenstrukturen, die modernen Compilern zugrunde liegen, und legt die Grundlage für das Studium komplexerer Themen. Dieses kurze, aber zugängliche Handbuch wird bereits seit langem von Studenten und Fachleuten verwendet.
Autor: Джереми Сик
Verlag: piter
Serie: Bibliothek des Programmierers
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785446121168
Anzahl der Seiten: 256
Größe: 233x165x13 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 396 g
ID: 1662523
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung