Das von der Kriminologin Irina Kapitanova und dem Historiker Antoine Kass geschriebene Buch-Phänomen erklärt, wie soziale, kulturelle und politische Faktoren die Anzahl und die Art der Verbrechen beeinflussen können. Basierend auf Archivmaterialien aus Museen, persönlichen Akten der Mörder, Vernehmungsprotokollen und...
Interviews mit bekannten Kriminologen, Psychiatern sowie ehemaligen und gegenwärtigen Mitarbeitern der Strafverfolgungsbehörden, die persönlich an der Festnahme der Täter beteiligt waren, ziehen die Autoren Parallelen zwischen westlichen und russischen Mördern.
Aus dem Buch erfahren Sie:
— wie gewöhnliche Menschen zu blutrünstigen Mördern werden;
— welche Mordmethode in Russland „bevorzugt“ wird;
— mit welchen Problemen Ermittler bei der Festnahme von Mördern konfrontiert sind;
— welche Faktoren in der Kindheit die weitere Entwicklung einer mörderischen Neigung auslösen können;
— wie Sicherheitskräfte zu Serienmördern werden;
— von wem und was sich bekannte Mörder bei der Begehung schrecklicher Verbrechen „inspirieren“ lassen.
Bitte beachten Sie: Dieses Buch enthält Informationen über gewalttätige Verbrechen und kann Details enthalten, die die Gefühle der Leser verletzen.
Es wird empfohlen, beim Lesen vorsichtig und achtsam zu sein und die eigenen emotionalen und psychologischen Zustände zu berücksichtigen.
Autor: Антуан Касс, Ирина Капитанова
Verlag: Eksmo
Serie: Psychologie des Einflusses
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2023
ISBN: 9785041561826
Anzahl der Seiten: 512
Größe: 218x169x33 mm
Einbandart: твердая
Gewicht: 844 g
ID: 1605549
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00