Die chinesische Zivilisation entstand viel früher als das antike Griechenland und Rom, und die Welt ihrer Götter und Helden ist sicherlich nicht ärmer als die europäische. Doch während die antike Mythologie dank der «Legenden und Mythen des alten Griechenlands» von...
Nikolai Kuna zu einem integralen Bestandteil der russischen geistigen Kultur wurde, bleiben die chinesischen Mythen für uns weiterhin ein Rätsel hinter sieben Siegeln. Was bedeuten die in der modernen Welt so verbreiteten Symbole Yin und Yang?
Wer lebt nach den Vorstellungen der Chinesen auf den Sternen und Planeten? Warum werden Drachen in China so verehrt?
Was berichten die Legenden über tiergestaltige Wesen, über die Inseln der Unsterblichen, über die Geister der Berge und Gewässer?
Über all dies und vieles mehr werden die Leser in dem Buch erfahren, dessen Grundlage die Arbeit des herausragenden Wissenschaftlers Sergei Georgijewski «Mythologische Vorstellungen und Mythen der Chinesen» (1892) bildet, die glänzend die Meinung über China als ein Reich ewiger Stagnation widerlegte und das Interesse der russischen Leser an der Himmlischen Imperium, seiner Kultur und seinen Bewohnern weckte. Das Buch ist mit seltenen Werken chinesischer und japanischer Künstler illustriert.
Verlag: Olma-press
Serie: Märchen und Mythen der Völker der Welt
Altersgrenzen: 6+
Jahr der Veröffentlichung: 2023
ISBN: 9785001853534
Anzahl der Seiten: 208
Größe: 260х200х17 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 780 g
ID: 1600804