Der österreichische Schriftsteller Leopold von Sacher-Masoch – eine der markantesten Figuren des europäischen Dekadentismus. In seinen Werken werden die psychologischen Facetten der Liebesabhängigkeit und die untrennbare Verbindung von Schmerz und Lust tief und präzise enthüllt. Die Neigung, Genuss aus Demütigung... und Schmerz zu ziehen, erhielt ihren Namen von dem Nachnamen des Schriftstellers – Masochismus. „Venus im Pelz“ – die berühmteste Erzählung des Autors, wahnsinnig sinnlich, voller Leidenschaft und Ekstase. Der Protagonist Severin trifft seine Venus – ein Mädchen namens Wanda. Ihre Kälte, Grausamkeit und Entfremdung faszinieren ihn, er verliebt sich bis zur Besessenheit in sie. Sie zwingt ihn, einen Vertrag zu unterschreiben, durch den sein Leben von nun an ihr vollständig gehört. Wanda hat das Recht, Severin nach ihrem ersten Wunsch zu quälen. Je mehr physische und emotionale Schmerzen sie ihrem „Sklaven“ zufügt, desto mehr Genuss empfindet er. Wohin kann Gewalt und die Macht einer despotischen Frau über einen schwachen Mann führen? Gibt es eine Grenze in solchen Beziehungen? Die sinnliche Geschichte, die bis heute die Vorstellungskraft anregt, diente als Grundlage für den Film „Venus im Pelz“ aus dem Jahr 2013, der vom herausragenden Regisseur Roman Polanski gedreht wurde. Der Text des Werkes wurde für die Niveaus B1-B2 angepasst, um denjenigen zu helfen, die Deutsch auf mittlerem Niveau weiter lernen, und ist mit Kommentaren versehen. Nach der Erzählung werden Übungen mit Lösungen angeboten. Am Ende des Buches befindet sich ein Wörterbuch des verwendeten Vokabulars, das das Lesen erleichtert.
Autor: Леопольд Захер-Мазох
Verlag: AST
Serie: Легко читаем по-немецки
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2023
ISBN: 9785171541828
Anzahl der Seiten: 192
Größe: 200x125x12 mm
Einbandart: мягкая
Gewicht: 161 g
ID: 1485196