Émile Zola (1840-1902) — französischer Schriftsteller, Publizist, Literaturtheoretiker und Politiker, einer der bedeutendsten Vertreter des Realismus. Der Klassiker der Literatur vermittelt ein spürbares und lebendiges Bild vom Leben der Arbeiterklasse. Zola entfaltet in seinen Werken das Problem der sozialen Ungleichheit...
in der bürgerlichen Gesellschaft.
Der Roman «Germinal» (1885) — eines der «Dokumente der Epoche» aus dem Zyklus «Rougon-Macquart», der eine künstlerische Verkörperung der «Naturalismsdoktrin» darstellt. Die Helden des Romans sind Bergleute, die bessere Arbeitsbedingungen verlangen. Der Autor beschreibt ohne Beschönigungen die Realität des Streiks, den die Erschöpfung durch harte Arbeit, Armut und halbhungriges Dasein auslöst. Doch selbst unter diesen unmenschlichen Bedingungen kämpfen die Helden für ihre Ideale und ihre Liebe.
In dem Buch wird ein nicht-adaptierter gekürzter Text in der Sprache des Originals präsentiert.
Autor: Emile Zola
Verlag: Karo
Serie: Klassische Literatur
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2021
ISBN: 9785992514728
Anzahl der Seiten: 480
Größe: 165x115x20 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 310 g
ID: 1443395
8 Oktober (Mi)
kostenlos
6 Oktober (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
8 Oktober (Mi)
kostenlos
6 Oktober (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00