Anna Andrejewna Achmatowa 1889–1966 – die größte Dichterin des 20. Jahrhunderts, Übersetzerin und Literaturwissenschaftlerin. Sie gilt als die herausragendste Dichterin des Silbernen Zeitalters. Ihre Lehrer waren die Dichter I.F. Annenkov und A.S. Puschkin. In ihrem langen Leben erlebte Anna Achmatowa... zwei Revolutionen und zwei Weltkriege, und sie erfuhr am eigenen Leib, was stalinistische Repressionen und der Tod der liebsten Menschen bedeuten. Eines der bedeutendsten Werke von Achmatowa ist Requiem 1934–1963, das ursprünglich als lyrischer Zyklus verfasst wurde, jedoch während der Arbeit in ein Gedicht umbenannt wurde. Gedichte aus dem Zyklus wurden zu Lebzeiten nur samizdat und im Ausland veröffentlicht. In Russland wurde der vollständige Text des Requiems zum ersten Mal 1987 veröffentlicht. Neben dem Gedichtband sind bedeutende Gedichte der Dichterin aus den Sammlungen Perlenkette 1914, Weiße Schar 1917, Wegerich 1921, Anno Domini MCMXXI 1923, Schilfrohr 1930 sowie Gedichte, die nicht in separaten Büchern des Autors enthalten sind, in diesen Band aufgenommen worden. Da Anna Achmatowa seit den 1930er Jahren Kritik, Verschweigen, Verfolgung und strenger Zensur ausgesetzt war, wurden viele ihrer Werke in der Heimat selbst Jahrzehnte nach dem Tod der Autorin nicht veröffentlicht. In den Jahren 1965 und 1966 wurde Achmatowa A.A. für den Nobelpreis für Literatur nominiert.
Autor: Анна Ахматова
Verlag: AST
Serie: Schulische Lesungen
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2023
ISBN: 9785171537852
Anzahl der Seiten: 192
Größe: 209x134x20 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 219 g
ID: 1337905
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung