Ohne die Sex Pistols hätte es keinen Punk gegeben. Und ohne Steve Jones hätte es keine Sex Pistols gegeben. Steve, der zusammen mit seinem Schulfreund Paul Cook die Gruppe gründete, die schließlich als Sex Pistols bekannt wurde, war der Anführer...
dieses Ensembles.
Die moderne "dickenssche" Geschichte von Steve beginnt auf den Straßen von West-London, wo er als einsamer obdachloser Junge von zweifelhaften Mitteln lebte, indem er sich mit Kleindiebstahl und Vandalismus über Wasser hielt. Nachdem er den Glam-Art-Rock von David Bowie und der Band Roxy Music gehört hatte, brannte Steve darauf, Musiker zu werden. Er war einer der ersten Punk-Hippies, die unter dem Schutz von Malcolm McLaren und Vivienne Westwood standen.
Das Buch ist in einfacher Sprache geschrieben, aber trotz des vertraulichen und fröhlichen Erzählstils kann man nicht ignorieren, dass Steves tief verwundete seelische Kindheitswunden niemals geheilt wurden. Mit traurigen Worten erzählt er, dass seine Kindheit ohne seinen leiblichen Vater verging und er unter häuslicher Gewalt seines Stiefvaters leiden musste. Von jungem Alter an von Musik und Mode begeistert, schützte Steve sich im Wesentlichen vor einem Leben hinter Gittern.
Ein erheblicher Teil des Buches ist der Geschichte der Sex Pistols aus Steves Perspektive gewidmet. Diese Band nahm nur ein Album auf, bestand etwa drei Jahre und zerfiel auf groteske Weise, hinterließ jedoch ein unsterbliches musikalisches und kulturelles Erbe.
Autor: Стив Джонс
Verlag: Eksmo
Serie: Ikonen der Weltmusik: Leben jenseits der Bühne
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2023
ISBN: 9785041682590
Anzahl der Seiten: 304
Größe: 219x145x18 mm
Einbandart: Integral
Gewicht: 370 g
ID: 1311807