«Das Leben in einer mittelalterlichen Stadt» — ein klassischer Bestseller von den bekannten Historikern Francis und Joseph Gies, in dem die Welt des Mittelalters am Beispiel des Alltagslebens der französischen Stadt Troyes, dem historischen Zentrum der Champagne, dargestellt wird. 1250... Jahr. Diese Zeit — der Höhepunkt der Blütezeit der mittelalterlichen Zivilisation, als die ehemaligen römischen Festungen, wie Troyes, sich in jahrhundertelanger Verteidigung gegen gnadenlose Eroberer gefestigt und die Wirtschaft entwickelt hatten, zu Zentren der Kreuzung regnerischer Handelswege wurden, reiche europäische Städte, die noch mit dem verheerenden Atem grausamer Kriege der folgenden Jahrhunderte und der Epidemie des Schwarzen Todes konfrontiert werden sollten. Die Autoren rekonstruieren den Lebensstil reicher und armer Familien, von Hausfrauen und ihrem Personal, Kaufleuten und Handwerkern, Ärzten und Schülern und erzählen dabei von den längst in Vergessenheit geratenen Bräuchen und Traditionen jener Zeit. Wenn man beobachtet, wie das Leben in einer mittelalterlichen Stadt verläuft, in der man auf der letzten Seite das Gefühl hat, selbst kein Jahr gelebt zu haben, — öffnet man ein Fenster zu einer erstaunlichen, komplexen und bunten Welt, die man selbst aus der Perspektive aller Errungenschaften des 21. Jahrhunderts nicht als «rückständiges Mittelalter» bezeichnen kann.
Autor: Джозеф Гис, Фрэнсис Гис
Verlag: KoLibri
Serie: Städte und Menschen
Altersgrenzen: 16
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389219274
Anzahl der Seiten: 416
Größe: 207х130х21 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 400 g
ID: 1310096
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00