Die Serie "Der Königsweg" basiert auf dem Roman des amerikanischen Schriftstellers Walter Tevis "Das Schachspiel der Königin", der 1983 veröffentlicht wurde.
Beth Harmon ist ein Waisenkind – ihr Vater hat die Familie verlassen, und ihre Mutter hat Selbstmord begangen. Sie wächst...
in einem Waisenhaus auf, wo man ihr beibringt, wie man eine gute Frau und Mutter, aber keine unabhängige und starke Frau ist. Nichts deutete darauf hin, dass Beth Harmon eine Großmeisterin und Weltmeisterin werden würde. Beth zeigt gute mathematische Fähigkeiten. Dann lernt sie den Hausverwalter des Waisenhauses kennen, der ihr das Schachspielen beibringt. Diese Lektionen werden ihr zukünftiges Leben bestimmen.
Beth Harmon hat nie wirklich existiert, aber in der Serie kommen auch andere berühmte Schachspieler vor, darunter Bobby Fischer und Garry Kasparov. Es stellt sich die Frage – wie glaubwürdig ist das?
Die Autoren des Buches – Journalisten, die mit der Zeitung Le Monde zusammenarbeiten und den Podcast Vérifiction leiten, in dem berühmte Serien analysiert werden – beantworten folgende Fragen:
• Welche Rolle spielen Frauen im Schach?
• Welche Schachspieler und -spielerinnen wurden Vorbilder für die Charaktere der Serie?
• Welche berühmten Partien und Turnierorte sind in der Serie verschlüsselt?
• Welche Atmosphäre herrschte bei den Turnieren jener Zeit?
• Muss man besondere Fähigkeiten haben, um Schach zu spielen?
• Der Konflikt zwischen der UdSSR und den USA – der Kalte Krieg auf dem Schachbrett?
• Auf was basiert der Stil von Beth Harmon?
• Inwieweit folgt die Serie dem Roman genau?
• Wie hat "Der Königsweg" das Interesse am Schachspiel weltweit beeinflusst?
Autor: Софи Гинденшпергер
Verlag: AST
Serie: Film. Geschenkausgabe
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2022
ISBN: 9785171379513
Anzahl der Seiten: 176
Größe: 255х197х13 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 670 g
ID: 1282175