Konrad Lorenz – herausragender Zoologe und Zoopsychologe, Philosoph, Nobelpreisträger für Physiologie und Medizin, Autor zeitloser Bücher wie „Jahr der Graugans“, „Der Ring des Königs Salomo“ und „Der Mensch findet einen Freund“.
„Aggression oder Das sogenannte Übel“ – eines seiner bekanntesten Werke,...
in dem er Aggression am Beispiel der unterschiedlichsten biologischen Arten – Aquarienfische, Ratten, Gänse, Wölfe und schließlich Menschen – betrachtet und zu dem paradoxen Schluss kommt: Tiefe persönliche Bindung entsteht nur in solchen Gemeinschaften, in denen ein hohes Maß an Aggression zu beobachten ist. Wo es keine Aggression gibt – da gibt es keine feste Freundschaft und keine wahre Liebe. Ist es also möglich, Aggression als Übel zu betrachten und das Unterdrücken von Aggression als etwas Gutes? Und kann die Menschheit sich weiterentwickeln, wenn sie vollständig auf Aggression gegenüber ihren eigenen Artgenossen verzichtet?...
Autor: Конрад Лоренц
Verlag: AST
Serie: Philosophie - Neoklassik
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785171816148
Anzahl der Seiten: 352
Größe: 210х135х31 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 340 g
ID: 1724758
3 Dezember (Mi)
kostenlos
2 Dezember (Di)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
3 Dezember (Mi)
kostenlos
2 Dezember (Di)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00