Der zweite Band der "Geschichte des Russischen Staates. Die Ordenszeit" umfasst den Zeitraum von 1223 bis 1462.
"In der Biografie eines jeden Landes gibt es schöne Kapitel, die das nationale Selbstbewusstsein streicheln, und unansehnliche, die man vergessen oder mythologisieren möchte.
Die Epoche...
der mongolischen Herrschaft in der russischen Geschichte ist die unansehnlichste. Es ist ein schwerer Trauma der historischen Erinnerung: Zeiten der Erniedrigung, des Zerfalls, des Verlusts der eigenen Staatlichkeit. Über die Ereignisse des 13. bis 15. Jahrhunderts zu schreiben und zu lesen ist zunächst eine recht depressive Beschäftigung. Doch allmählich ändert sich die Stimmung. Der Prozess der Wundheilung, der Wiedergeburt berührt und fasziniert.
Es gibt etwas von einem russischen Märchen darin: Russland wurde mit totem Wasser besprengt, dann mit lebendigem - und es erstand wieder und wurde stärker als zuvor. Die tatarisch-mongolische Eroberung brachte viele Nöte und Leiden, aber gleichzeitig bewies sie die Lebensfähigkeit des Landes, das die schreckliche Prüfung überstand und in der Lage war, eine neue Staatlichkeit anstelle der alten, untergegangenen zu schaffen."
Autor: Борис Акунин
Verlag: BABOOK
Serie: Geschichte des Russischen Staates
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9781965369609
Anzahl der Seiten: 436
Größe: 230х160х40 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 930 g
ID: 1719294