Die Handlung des Romans spielt in der Dominikanischen Republik, sowohl 1994 – „in unserer Zeit“ – als auch während der Herrschaft des Trujillo-Regimes. 1994 lebt Dede Mirabal in dem Haus, in dem früher ihre drei Schwestern – Minerva, Patria und...
Maria Teresa – sowie ihre Familie lebten. Ihre verstorbenen Schwestern sind als „Schmetterlinge“ bekannt, sie sind Märtyrer und nationale Helden.
1994 erzählt Dede einem Interviewer von dem Leben und Tod ihrer Schwestern. Ihr Bericht wird durch ihre eigenen Erinnerungen an die Vergangenheit unterbrochen. Der Standpunkt der Erzählung wechselt zwischen den vier Schwestern von 1943 bis zum Tod der Schmetterlinge im Jahr 1960. Es umfasst Dedes Erinnerungen, Minervas Perspektive, Patrias Sichtweise und Aufzeichnungen aus Marias Teresas Tagebüchern (Mate).
Minerva überzeugt ihren Vater, den Mädchen zu erlauben, in ein Kloster zu gehen, und dort lernt sie Sinita kennen, ein Mädchen, deren gesamte Familie von Trujillo ermordet wurde. Dies ist Minervas erste Begegnung mit der zerstörerischen Politik des Regimes. Die nächste Begegnung mit dem Diktator erfolgt, als sie Zeugin wird, wie Trujillo ihre Schulfreundin Lina Lovatón verführt und dann fallen lässt.
Patria ist die religiösteste der Schwestern. Wie die meisten Menschen annehmen, möchte sie Nonne werden. Doch bald entdeckt Patria ihre Sexualität und gibt ihren Traum auf, Nonne zu werden. Stattdessen heiratet sie mit sechzehn Jahren den Bauern Pedrito, und sie bekommen einen Sohn, Nelson, und eine Tochter, Noris.
Autor: Джулия Альварес
Verlag: Al'pina Pablisher
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785961499940
Anzahl der Seiten: 564
Größe: 196х140х30 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 472 g
ID: 1713054
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00