"Devi-Mahatmya" (wörtlich "Lobpreis der Göttin") ist ein Werk, das das erste nach Autorität unter den Shaktas, den Verehrern der Großen Göttin des Hinduismus, ist und zählt zu den bekanntesten Werken in Sanskrit. "Devi-Mahatmya" ist Teil der "Markandeya-Purana", stellt aber im...
Grunde genommen einen eigenständigen Text dar.
Die Popularität der Mahatmya zeigt sich in der Tatsache, dass bis heute in Indien an heiligen Orten, die mit dem Kult der Göttin verbunden sind, ihre Verse täglich rezitiert werden. Die Bedeutung des Werkes liegt darin, dass hier zum ersten Mal das Konzept der einen großen Göttin erscheint, im Verhältnis zu der alle anderen weiblichen Gottheiten und überhaupt weiblichen Wesen als ihre speziellen Manifestationen betrachtet werden. Der Inhalt des Werkes vereint drei Hauptmythen über das Erscheinen und die Taten der Göttin: den Kampf gegen die Asuras Madhu und Kaitabha, den Kampf gegen den Asura-Büffel Mahisha und den Krieg zwischen der Göttin und den Asura-Brüdern Shumbha und Nishumbha.
Bei der Arbeit an der Übersetzung von "Devi-Mahatmya" wurden acht traditionelle Sanskrit-Kommentare verwendet.
Verlag: Ganga
Serie: Heilige Texte des alten Indien
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2020
ISBN: 9785907243781
Anzahl der Seiten: 316
Größe: 216x154x17 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 438 g
ID: 1712366