Die Gesellschaft «Eranos» — ein interdisziplinärer Diskussionsclub, der von 1933 bis 2006 im Herzen Europas tätig war. In dem Club nahmen bedeutende Forscher aus den Bereichen Wissenschaft, Geschichte, Philologie und Religion teil, darunter M. Buber, M. Eliade, C. G. Jung,... I. Prigogine und andere. Im Rahmen der Aktivitäten dieses intellektuellen Kreises fanden jährlich Konferenzen statt. Dieses Buch enthält Artikel, die dem Thema der Konferenz von 1936 gewidmet sind — den Mysterienkulten. Die Relevanz dieses Themas beruht einerseits auf einem historisch-kulturwissenschaftlichen Blickwinkel, der die Mysterien als außergewöhnliches Phänomen im Leben der Antike Griechen betrachtet; andererseits steht es im Zusammenhang mit der Wiederbelebung der jungianischen Schule, die sich der Suche nach und dem vergleichenden Analysieren von Archetypen widmet, die in den Kulturen verschiedener Epochen und Regionen reproduziert werden. Für Studierende und Lehrende von philosophischen, kulturwissenschaftlichen, psychologischen und anderen geisteswissenschaftlichen Fächern.
Verlag: Akademicheskii proekt
Serie: Philosophische Technologien: Anthropologie
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785829143770
Anzahl der Seiten: 345
Größe: 220х140х21 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 468 g
ID: 1712234
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung