Das vierte Buch der Reihe, das den Arbeiten des Philosophen und Methodologen Georgij Petrowitsch Schchedrowizki gewidmet ist.
Sprache in der Form – das sind sowohl hörbare Sprache als auch Gesten und Formeln. Sprache im Inhalt – das ist das Abbild von...
Handlungen, Phänomenen und Schlussfolgerungen. Sprache dient gleichzeitig als Wissensspeicher, als Mittel, um damit zu operieren, und als Methode zum Aufbau immer neuer Begriffe. Sie ist viel enger mit dem Denken verbunden, als es auf den ersten Blick erscheint. Eigentlich sind diese Begriffe untrennbar, und man kann von sprachlichem Denken sprechen, das sich zusammen mit der menschlichen Tätigkeit entwickelt.
Diese Arbeit von Georgij Petrowitsch Schchedrowizki nimmt einen besonderen Platz in seinem Erbe ein. Die Dissertation von 1964 ""Sprachliches Denken" und Methoden seiner Erforschung" fasst zehn Jahre Forschung zur neuen, inhaltlich-genetischen Logik und Theorie des Denkens zusammen und wird in ihren grundlegenden Aussagen zu einem der Ankerpunkte in der weiteren Entwicklung der Methodologie.
Das Buch ist Teil der mehrbändigen Ausgabe "Lehre von Georgij Schchedrowizki". Die Redaktion der Reihe: A. G. Reus (Herausgeber), N. F. Andrejtschenko, J. B. Grjaznova, G. A. Dawidowa, S. B. Krajtschinskaja, S. A. Maljawiina, A. V. Rusakow.
Das Buch ist für Philosophen, Logiker, Methodologen, Forscher der inländischen intellektuellen Geschichte und Philosophie sowie für Studierende und Doktoranden konzipiert, die in diesen Fachrichtungen studieren.
Vom Autor:
Wir betrachten "sprachliches Denken" im Hinblick auf die Herausarbeitung und Untersuchung des Denkens als solches. Wir müssen daher eine solche Analysemethode suchen,
eine solche Methode der Zerlegung des "sprachlichen Denkens" und gleichzeitig eine solche Methode der Darstellung finden, die es ermöglicht, das Denken als solches, als
besonderen Gegenstand zu erforschen.
Autor: Георгий Щедровицкий
Verlag: Mann, Ivanov i Ferber
Serie: Lehre von G. P. Schchedrowizki
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785002501144
Anzahl der Seiten: 376
Größe: 240x160x20 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 500 g
ID: 1712049
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung