Das Buch von Arkadi und Michail Gordins «Reise in das Puschkin-Petersburg» eröffnet modernen Lesern eine einzigartige Gelegenheit, das Leben der russischen Hauptstadt der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts kennenzulernen. Es ist ein bemerkenswerter Reiseführer durch Petersburg zur Puschkin-Zeit, der nicht...
nur darüber berichtet, wie sich das architektonische Gesicht der Stadt veränderte, sondern auch darüber, wie das System ihrer Verwaltung aufgebaut wurde, wie das alltägliche Leben der Menschen, die dort lebten (oberste Aristokratie, Beamte, Militärs, Klerus, Wissenschaftler, Ärzte, Schauspieler, Kaufleute, Handwerker, Bauern), verlief und über die bedeutendsten kulturellen und historischen Ereignisse jener Jahre.
Gestützt auf umfangreiche Literatur (Zeugnisse von Memoirenschreibern, Zeitungen, Zeitschriften, Archivdokumente der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, wissenschaftliche Quellen), entfalten die Autoren des Buches vor den Lesern ein breites Panorama des gesellschaftlich-politischen, literarischen, künstlerischen und wirtschaftlichen Lebens in Petersburg.
Erstmals veröffentlicht im Jahr 1983, diente dieses Buch als Fundament für zahlreiche Forschungen zur russischen Alltagskultur des 19. Jahrhunderts und bleibt bis heute eine wertvolle Informationsquelle und unterhaltsame Lektüre für alle, die sich für die nationale Geschichte interessieren.
Autor: Аркадий Гордин, Михаил Гордин
Verlag: Azbuka
Serie: Städte und Menschen
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389290624
Anzahl der Seiten: 448
Größe: 207х142х26 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 578 g
ID: 1712038
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung