Die Leningrader Schule der Fantastik hat dem Genre viele ruhmreiche Namen gegeben. Boris Strugazki, Georgij Martynov, Ilja Warschawski, Wadim Schefner, Alexander Schalimow… Doch eines dieser Namen sticht wirklich hervor, und zwar nicht nur weil die Trägerin eine Frau ist. Olga...
Larionowa erstrahlte Mitte der sechziger Jahre plötzlich am fantastischen Himmel so hell, dass sie sofort einen großen Kreis von Verehrern gewann. „Der Leopard vom Gipfel des Kilimandscharo“, wir sprechen von ihm – von einem Roman, der nach Meinung von Online-Experten „nicht nur als eines der besten Bücher von Larionowa gilt – man kann ihn ohne Zweifel in die Schatzkammer der Weltfantastik aufnehmen. Wäre die Schriftstellerin Amerikanerin gewesen, hätte sie sicherlich die Preise ‚Hugo‘ oder ‚Nebula‘ (oder vielleicht sogar beide) gewonnen.“ Sie wurde nicht oft veröffentlicht, aber fast jedes ihrer in diesen kargen Zeiten für Fantastik (sechziger bis achtziger Jahre) erschienenen Werke war ein direkter Treffer – das heißt, es traf die Herzen der Leser.
Vor Ihnen liegt der dritte, abschließende Band der praktisch vollständigen Werke der Schriftstellerin (nicht enthalten sind Kapitel aus kollektiven Autorenromanen, die in Zeitschriftenperiodika veröffentlicht wurden, und der angekündigte, aber nie fertiggestellte Roman – die Fortsetzung der Reihe über den königlichen Krag).
Autor: Ольга Ларионова
Verlag: Azbuka
Serie: Fantastik und Fantasy. Große Bücher
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389288911
Anzahl der Seiten: 896
Größe: 218x149x44 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 980 g
ID: 1709892
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung