Ein enger Freund von Carnegie, Mark Twain, nannte ihn „Sankt Andreas“. Der Premierminister William Gladstone bezeichnete ihn als Vorbild für die Reichen. Solche Worte werden selten für Multimillionäre verwendet. Aber Andrew Carnegie wurde nicht ohne Grund zum Magnaten der Stahlindustrie.... Als träumerischer 13-jähriger Junge machte er sich von seiner Heimatstadt Dunfermline (in Schottland) auf nach Amerika. Seine Erfolgsgeschichte begann mit der Arbeit in einer Spulenfabrik für einen Dollar und zwanzig Cent pro Woche. Am Ende seines Lebens hatte er unermessliche Reichtümer angehäuft und mehr als neunzig Prozent dieses Kapitals dem Wohle der Menschheit gespendet. Hier ist zum ersten Mal in einem Band Material zusammengestellt, das zwei wirklich beeindruckende Arbeiten von Andrew Carnegie enthält – „Autobiografie“ und „Das Evangelium des Reichtums“. Dies ist ein erstaunliches Manifest darüber, welche Pflicht jeder reiche Mensch erfüllen sollte – seine materiellen Güter der Gesellschaft zurückzugeben.
Autor: Эндрю Карнеги
Verlag: Popurri
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9789851559943
Anzahl der Seiten: 480
Größe: 200х140х2 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 400 g
ID: 1709321
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung