Mikhail Lemke (1872–1923) – Schriftsteller, Publizist, Autor von Arbeiten zur Geschichte des Journalismus und der Zensur, bekannt vor allem durch seine ausführlichen Erinnerungen an den Dienst im Hauptquartier des Oberbefehlshabers während des Ersten Weltkriegs. Ab September 1915 hatte M.K. Lemke... die Position des Militärzensors inne und war auch für die Interaktion der Armeeführung mit der Presse verantwortlich. Mit Zugang zu geschäftlicher Korrespondenz, Befehlen und Berichten, einschließlich besonders geheimer, kopierte Stabsfeldwebel Lemke alle Dokumente, die durch ihn gingen, in ein Tagebuch, in dem er auch Gespräche mit Kameraden aller Ränge und Auszeichnungen – von einfachen Soldaten bis zu Frontkommandeuren – festhielt. Aus diesen Aufzeichnungen kann man über die Lage der Armee kurz vor dem Fall des Russischen Reiches erfahren: über Versorgungsprobleme, unzureichende technische und ingenieurtechnische Ausrüstung der Einheiten, schädliche Praktiken des Protektionismus, Intrigen und sogar Ehebrüche. Das Buch ist erfüllt von düsteren Vorahnungen bevorstehender Veränderungen und einem zarten Hoffnungsschimmer auf die bevorstehende Erneuerung des Lebens.
Autor: Михаил Лемке
Verlag: Tsentrpoligraf
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785227108081
Anzahl der Seiten: 874
Größe: 217х145х43 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 928 g
ID: 1708713
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung