Judith Flanders, Historikerin und Bestsellerautorin über viktorianische Bauten und viktorianische Städte, reflektiert darüber, welche Veränderungen das Haus und das Verständnis davon in den letzten 500 Jahren erfahren haben. Anhand von Europa und Amerika verfolgt die Autorin, wie der Mensch, indem... er sein Zuhause allmählich perfektionierte, mit immer neuen Gegenständen ausgestattet wurde und schließlich zu dem Haus gelangte, in dem unsere Zeitgenossen mit den einen oder anderen Besonderheiten leben. Auf dem «Weg» vom XVI. zum XXI. Jahrhundert erzählt Flanders lebhaft und fesselnd, wann und wie die ersten Tische, Stühle und Toiletten entstanden, wo ursprünglich die Betten «lebten» und warum die Menschen Vorhänge und Tischdecken in Gebrauch einführten, sowie über viele andere Haushaltsgegenstände. Besondere Aufmerksamkeit widmet die Autorin der Frage, wie Ehen geschlossen und familiäre Beziehungen aufgebaut wurden, wie Kinder erzogen und wie sie gekleidet wurden. Die Hauptbotschaft der Autorin ist jedoch, dass das Haus ein ganz besonderer, separater Ort ist, an dem wir nur uns selbst gehören und nur wir selbst sein können.
Autor: Джудит Фландерс
Verlag: Tsentrpoligraf
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785952462786
Anzahl der Seiten: 319
Größe: 220х140х20 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 412 g
ID: 1708653
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung