«Die Geschichte der Kunst in sechs Emotionen» — ein einzigartiges Werk des italienischen Kunsthistorikers Costantino d'Orazio in neuer Aufmachung.
Die Meisterwerke der Malerei und Skulptur, die in d'Orazios Buch versammelt sind, vermitteln sechs Emotionen: Sehnsucht, Wahnsinn, Freude, Leiden, Erstaunen und...
Zweifel. Sie zeigen, wie sich der Ausdruck von Emotionen im Laufe der Jahrhunderte verändert hat und wie verschiedene Kulturen und Epochen die gleichen Gefühle interpretierten. Dieses Buch ist nicht nur eine Geschichte der Kunst, sondern die Geschichte menschlicher Emotionen, erzählt in der Sprache von Farben, Linien und Formen.
Sie erfahren, warum die Figuren der Meisterwerke der Antike selbst in den angespanntesten Szenen so emotionslos sind? In welcher Periode wurde Wahnsinn zur dominierenden Emotion? Warum schuf Leonardo da Vinci mit Leichtigkeit das Erstaunen, während Gustave Courbet Verzweiflung mit einem Pinselstrich erzeugen konnte?
Der Autor analysiert die Gemälde von Meister wie Da Vinci, Caravaggio, Munch und vielen anderen. Kunsthistoriker, Kulturwissenschaftler und einfach Kunstliebhaber finden in diesem Buch einen interessanten und unerwarteten Ansatz zur Interpretation bekannter Kunstwerke.
Autor: Д`Орацио Костантино
Verlag: Eksmo
Serie: Schatten auf der Leinwand. Geheimnisse, Leidenschaften und Verbrechen in der Welt der Kunst
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785042142208
Anzahl der Seiten: 288
Größe: 200x126x20 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 343 g
ID: 1708498
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung