Jerome Bloom, Professor an der Princeton University, verfolgt die Geschichte der Beziehungen zwischen russischen Landbesitzern und der Bauernschaft von der Zeit der Wikingereinvasion bis zur Abschaffung der Leibeigenschaft. In seinem monumentalen und zugleich innovativen Werk beschreibt Bloom die Arten des... Ackerbaus und die Besonderheiten der Wirtschaftsführung auf den weiten Territorien des Landes, die Arten und Strukturen der ländlichen Siedlungen und der herrschaftlichen Güter, das System der Erhebung von Steuern und Abgaben. Der Autor beleuchtet nicht nur agrarische Fragen, sondern auch das Leben des Volkes – sowohl der Adligen als auch der Bauern, er untersucht die Ursachen für das Entstehen der Leibeigenschaft und zieht den Schluss, dass die Leibeigenschaft der Bauern die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Staates bestimmt hat und dessen politisches System geformt hat.
Autor: Джером Блум
Verlag: Tsentrpoligraf
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785952460980
Anzahl der Seiten: 575
Größe: 130x210x44 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 455 g
ID: 1708478
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung