Dieses Buch umfasst das beeindruckende 19. Jahrhundert, das dazu bestimmt ist, den Menschen als das Jahrhundert des technischen Fortschritts, der Blüte der Kunst und außergewöhnlicher Veränderungen in allen Bereichen der Gesellschaft in Erinnerung zu bleiben. Die Handlung beginnt im Jahr... 1815, als der Triumph Englands nach der Schlacht von Waterloo von der Nachkriegsdepression abgelöst wurde, und endet mit dem Tod von Königin Victoria im Januar 1901. Vom Ende der Regentschaftsepoche führt Ackroyd die Leser von der Thronbesteigung des verschwenderischen Georg IV., dessen Regierung von Lord Liverpool geleitet wurde, der gegen Reformen war, bis zum "Seemanns-König" Wilhelm IV., unter dessen Herrschaft die Modernisierung des politischen Systems und die Abschaffung der Sklaverei stattfanden. Aber es war die Thronbesteigung der noch sehr jungen Königin Victoria, die eine Ära rascher Innovationen einleitete. Das Jahrhundert des technischen Fortschritts begann: von Dampflokomotiven bis zur ersten Telegramm. Die besten englischen Erfindungen wurden auf der ersten Weltausstellung im Jahr 1851 präsentiert. Das Auftauchen der Mittelschicht veränderte das Antlitz der Gesellschaft, während wissenschaftliche Errungenschaften die alten Strukturen der Anglikanischen Kirche erschütterten und weltliche Ideen unter der Bevölkerung verbreiteten.
Autor: Питер Акройд
Verlag: KoLibri
Serie: KoLibri NonFiction
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389284913
Anzahl der Seiten: 480
Größe: 210x140x25 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 461 g
ID: 1707636
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung