Wladimir Wladimirowitsch Majakowski (1893-1930) wurde im Dorf Bagdadi, nahe der Stadt Kutaisi, in einer verarmten Adelsfamilie geboren. Im Jahr 1902, nach dem Tod seines Vaters, zog Majakowski mit seiner Mutter und seinen Schwestern nach Moskau. Dies hatte einen erheblichen Einfluss...
auf den zukünftigen Dichter. Hier, etwas älter geworden, begegnete er revolutionären Studenten und nahm aktiv an revolutionären Aktivitäten teil. Zu der Poesie kam Majakowski nicht sofort - 1911 trat er in die Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur ein, von wo er drei Jahre später wegen öffentlicher Auftritte ausgeschlossen wurde. Zum ersten Mal wurden Gedichte von Majakowski 1912 im Sammelband der Futuristen "Die Ohrfeige für den öffentlichen Geschmack" veröffentlicht.
Majakowski war eine sehr auffällige und charismatische Persönlichkeit, sein Freiheitsdrang und seine Originalität fanden auch in seinem Werk ihren Ausdruck. Der Dichter stellte seine eigenen Gesetze der Versgestaltung auf, schuf seine eigenen Bilder und Metaphern, Reime, Rhythmus und Maße der Verse, erfand neue Wörter (z. B. Giraffchen, Tierchen, Wackelbeine, ispäwlinizatsiya und andere) und schrieb sogar seine Gedichte auf besondere Weise - nicht in einer Spalte, sondern "Treppenform". Die Themen der Poesie von Majakowski sind vielfältig: es sind sowohl lyrische Gedichte, Satire als auch Bürgerlyrik. Nicht minder wichtig hielt der Dichter die Kreativität für Kinder: "Meine letzte Leidenschaft - Kinderliteratur. Wir müssen den Kindern neue Vorstellungen und neue Begriffe über die окружающи вещи geben".
Majakowski zieht seine jungen Leser von den ersten Zeilen an - so lebendige und bemerkenswerte Bilder schafft er in seinen Kinderwerken. Dazu gehören lehrreiche Geschichten ("Was ist gut und was ist schlecht?", "Die Geschichte von Vlas, dem Faulenzer und Taugenichts") und Geschichten über ferne Länder ("Das ist mein kleines Buch über das Meer und den Leuchtturm"), und eine ungewöhnliche Reise durch den Zoo ("Was auf jeder Seite - ein Elefant, eine Löwin"), sowie ein Berufswegweiser ("Was möchte ich werden?") und eine spannende Beschreibung, wie Spielzeuge hergestellt werden, wie viele Menschen verschiedener Berufe daran beteiligt sind ("Pferd-Feuer"). Die meisten seiner Kinderbücher illustrierte Majakowski selbst.
Autor: Владимир Маяковский
Verlag: Feniks
Serie: School Reading Program
Altersgrenzen: 0+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785222416358
Anzahl der Seiten: 62
Größe: 210x140x4 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 66 g
ID: 1706365
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung