Metzur Wolde – Journalist, Künstler und Musiker. Forscher der Massenkultur Leningrads-Petersburgs in den 1980er-1990er Jahren. Schöpfer der Projekte SLIYBY, DIZAIN und LediZain, Autor des Buches über den Schlagzeuger der Gruppe „Kino“ „Georgi Gurjanow: Ich bin die Kunst“. Seine Arbeiten wurden... auf verschiedenen Gruppenausstellungen gezeigt, zudem wurden drei Einzelausstellungen organisiert: „G.G. Porträts“, „Petrograd am Abend und grafisch“ und „Czoy. Rund um „Kino““. Die Geschichte des Hauptmystikfilms auf unserem Bildschirm – „Herr Gestalter“ (1988) – war von Anfang an von verschiedenen Geheimnissen und Mythen umhüllt. Nach Jahrzehnten ist das Interesse an dem Film nicht verschwunden: er fasziniert mit durchdringender Musik und seiner atmosphärischen Klangpalette; zwingt dazu, über die geheimen Bedeutungen nachzudenken, die in das Werk gelegt wurden; Bilder und Visionen tauchen den Zuschauer in eine illusionäre Welt ein und schicken ihn direkt ins vorrevolutionäre Petersburg, in die Epoche des Silbernen Jahrhunderts. Und dieses Buch – gleichsam eine Studie – ermöglicht es dem Leser, tiefer in die Geschichte der Entstehung des Werkes von Oleg Teptsov einzutauchen, zu erfahren, wie es ihm gelungen ist, das Bewusstsein unserer Kinobesucher buchstäblich zu revolutionieren, indem er ein stilvolles modernistisches Meisterwerk am Übergang der Epochen schuf. Metzur Wolde
Autor: Метсур Вольде
Verlag: AST
Serie: Helden der Epoche: Biografien
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785171656751
Anzahl der Seiten: 384
Größe: 220x145x38 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 520 g
ID: 1704583
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung