Im Jahr 1944 wurde die sechzehnjährige Tänzerin Edith Eger zusammen mit ihrer Familie nach Auschwitz geschickt. Nur wenige Stunden nach dem Tod ihrer Eltern zwang der Nazi-Arzt Josef Mengele Edith, zu ihrer eigenen Belustigung und ihrem Überleben zu tanzen. Edith...
und ihre Schwester überlebten all die Gräuel von Auschwitz, Mauthausen und Gunskirchen – Konzentrationslagern. Am 4. Mai 1945 wurde Edith, fast tot, aus einem Haufen Leichen geholt.
Folter, Hunger und die ständige Bedrohung des Todes haben Edith nicht gebrochen, und ihre innere Welt half ihr, lebensbejahende Kraft und seelische Freiheit zu finden. 35 Jahre nach dem Ende des Krieges, als sie eine bekannte Psychologin geworden war, kehrte Edith nach Auschwitz zurück, um sich von den Erinnerungen an die Vergangenheit und der Schuld des Überlebenden zu befreien. Edith wechselt zwischen den Ereignissen ihrer persönlichen Reise und den bewegenden Geschichten derer, denen sie selbst geholfen hat, zu heilen.
Dieses Buch ist eine unvergessliche Geschichte des Überlebens und der Heilung, eine Geschichte der Befreiung und der Stärke des menschlichen Geistes. Es zeigt, dass wir immer wählen können, was das Leben uns lehrt und wie wir mit den Ereignissen umgehen. Dies ist ein Buch, das das Leben verändern und Generationen von Lesern Unterstützung bieten wird.
Autor: Эдит Ева Эгер
Verlag: Mann, Ivanov i Ferber
Serie: Mehr als das Leben
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2023
ISBN: 9785002503636
Anzahl der Seiten: 344
Größe: 213х146х23 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 507 g
ID: 1704337
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung