Der bekannte deutsche Wissenschaftler, Autor vieler Werke zur Theologie und Professor an der Universität Göttingen, präsentierte die Geschichte des Arabischen Kalifats - einst ein riesiges und mächtiges Imperium. Unter Hinweis auf die untrennbare Verbindung von politischer, religiöser und administrativer Macht... des Arabischen Kalifats analysiert der Autor die Entstehungsgeschichte des Islams, seine Entwicklung, Besonderheiten und Gemeinsamkeiten mit anderen großen Weltreligionen. Er erzählt, wie die Herrscher an die Macht kamen und starben; wann die Statthalter der wichtigsten Provinzen ihr Amt antraten und zurücktraten; wen die Kalifen jedes Jahr beauftragten, den Hadsch zu leiten, und wie die Eroberungskampagnen abliefen. In seiner Untersuchung stützte sich Wellhausen auf originale Quellen - Beispiele der ältesten arabischen Geschichtsliteratur, kufische und medinensische Überlieferungen. Unter den zitierten Autoren sind so angesehene Persönlichkeiten wie Abu Michnaf, At-Tabari, Ibn Ishak, Abu Mashar, al-Waqidi.
Autor: Юлиус Велльхаузен
Verlag: Tsentrpoligraf
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785227103499
Anzahl der Seiten: 351
Größe: 208x137x20 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 306 g
ID: 1701630
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung