In dem Buch von Moise von Choren, einem herausragenden Schriftsteller des frühen Mittelalters, wird die Geschichte des alten Armeniens von dem Urvater Noah bis zur Ära der Eroberungen Alexanders des Großen und von der Thronbesteigung Arsak I. bis zum Fall... des Armenischen Königreichs dargelegt. Bei der Schaffung der Chronik des ältesten Staates im Kaukasus berief sich der Vater der armenischen Geschichtsschreibung auf biblische Überlieferungen, persische und griechische Quellen sowie auf vorchristliche Literatur, Mythologie und heidnische Glaubensvorstellungen der Völker des armenischen Hochlands. Besonders betont wird die Periode der Christianisierung des Südkaukasus und die Aufklärungsarbeit des heiligen Gregor. Die Erzählung zeichnet sich durch historische Zuverlässigkeit, lebendige Porträts von Herrschern, geistlichen Lehrern und Volkshelden sowie durch Eleganz und hohe Bildsprache aus. Das Werk von Moise von Choren wurde ins Russische übersetzt von Professor N.O. Emin vom Lazarus-Institut für Ostsprachige. Im Anhang finden sich ein vollständiges Verzeichnis der Könige, eine Übersicht über geografische Objekte sowie eine Skizze über die politische und administrative Struktur des alten Armeniens.
Autor: Моисей Хоренский
Verlag: Tsentrpoligraf
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785227108555
Anzahl der Seiten: 319
Größe: 205x135x18 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 365 g
ID: 1701604
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung