"Jenny Gerhardt" ist der zweite Roman des Klassikers der amerikanischen Literatur Theodore Dreiser, der elf Jahre nach "Sister Carrie" veröffentlicht wurde. Wenn das debutierende Buch von Dreiser von der puritanisch gesinnten Öffentlichkeit und den Kritikern äußerst feindselig aufgenommen wurde, indem... sie den Schriftsteller der Unmoral beschuldigten, so herrschte im Umgang mit "Jenny Gerhardt" überhebliches Schweigen. Offensichtlich war das realistische Bild des Lebens eines armen und naiven Mädchens für die Leser, die nach dem Triumph des „amerikanischen Traums“ dürsteten, ein zu starker Schlag. Weit später wurden die Vorzüge von "Jenny Gerhardt" und von Dreiser selbst dennoch anerkannt. Die amerikanische Akademie der Künste und Literatur verlieh ihm die Ehren-Goldmedaille für herausragende Leistungen im Bereich Kunst und Literatur. Der Roman wurde 1911 gedruckt, damals änderten die Redakteure der Zeitschrift Harpers den Text erheblich vor der Veröffentlichung, da sie der Meinung waren, dass der Text zu damaligen Zeiten Unanständigkeiten und Religionskritik enthielt. Das Bild von Jenny wurde vereinfacht, was sie zu einer weniger komplizierten und reflektierenden Protagonistin machte. Die Übersetzung dieser Ausgabe wurde nach der Ausgabe der Universität von Pennsylvania aus dem Jahr 1992 angefertigt, in der der ursprüngliche Text des Romans wiederhergestellt wurde, in dem die soziale und religiöse Kritik wiederhergestellt und der materialistische Determinismus von Lester mit ebenso starkem Idealismus und natürlichem Mystizismus von Jenny ins Gleichgewicht gebracht wird.
Autor: Теодор Драйзер
Verlag: Eksmo
Serie: Elegant Classic
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785042111136
Anzahl der Seiten: 544
Größe: 220x150x26 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 552 g
ID: 1699685
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung