„Ikonostase“ (1922) – eine Untersuchung des Priesters, Theologen, Philosophen und Dichters Pawel Florenskij, in der er, indem er kunstwissenschaftliche und theologischen Perspektiven verbindet, eine tiefgreifende Analyse der ikonographischen Tradition anbietet. Florenskij untersucht die Dogmen der Kirche und analysiert glänzend den... ikonographischen Kanon, vergleicht die orthodoxe Ikonographie mit der westlichen religiösen Malerei, reflektiert über die materielle Seite der Schaffung einer Ikone und behandelt auch viele andere Themen, die mit den malerischen und philosophischen Aspekten der russischen ikonographischen Tradition verbunden sind.
Autor: Павел Флоренский
Verlag: Pal'mira
Serie: Palmyra - Kunst
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785517121622
Anzahl der Seiten: 168
Größe: 220х140х11 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 294 g
ID: 1698039
21 August (Do)
kostenlos
20 August (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
21 August (Do)
kostenlos
20 August (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00