Das Buch „Mythen über die Schöpfung der Welt und das Ende der Welt“ lädt ein, eine Reise durch Zeit und Raum zu unternehmen und die Welt mit den Augen der alten Menschen zu sehen. Unter dem Cover sind kosmogonische (über... den Ursprung des Universums), etiologische (über das Erscheinen von Natur, himmlischen Lichtern, Pflanzen und Tieren), anthropologische (über die Geburt des Menschen) und eschatologische (über das Ende der Welt) Mythen verschiedener Völker – der alten Griechen und Ägypter, Inder, Kelten, Skandinavier, Slawen, Japaner, Chinesen, Koreaner – versammelt. Für die Vorfahren der modernen Menschen erklärten diese Mythen nicht nur die Struktur der Welt und den Ursprung alles um uns herum, sondern stellten auch die soziale Ordnung her, legten Vorstellungen von Gut und Böse fest und wurden zur Grundlage von Kultur und Lebensweise. Die Helden und Handlungsstränge dieser Erzählungen sind in vielerlei Hinsicht ähnlich, jedoch beantwortet jedes Volk und jede Zivilisation auf ihre Weise die ewigen Fragen: Woher kommen wir? Wer sind wir? Wohin gehen wir? Aus dem Buch erfahren Sie, warum Chaos eine notwendige Bedingung für die Schöpfung ist, aber keineswegs die treibende Kraft, was noch nötig ist, damit Dinge und lebende Wesen sie selbst werden, woraus die Demiurgen-Götter die ersten Menschen „formen“ und wie Bier die Menschheit retten kann.
Autor: Елена Яворская-Милешкина
Verlag: Eksmo
Serie: Mythen der Welt. Die märchenhaftesten Geschichten der Menschheit
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785042036934
Anzahl der Seiten: 240
Größe: 220x146x17 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 374 g
ID: 1697303
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung