Die Arbeit des herausragenden deutschen Ethnografen und Kunsthistorikers E. Grosse (1862—1927) erschien 1899 in russischer Übersetzung.
Seitdem wurden die Ansichten des Wissenschaftlers mehrfach berechtigter Kritik und Überprüfung unterzogen, und die wissenschaftlichen Perspektiven zur Methodologie der Erforschung der Kunst in der Antike...
und der Gründe für ihr Entstehen haben sich verändert und entwickelt.
Doch all dies entzieht seiner Untersuchung in keiner Weise das wichtigste Merkmal — die Fundierung, die Enzyklopädischkeit und die hohe Dichte an faktischem Material, das nach wie vor einen erheblichen Wert besitzt.
Autor: Эрнст Гроссе
Verlag: Veche
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785448446696
Anzahl der Seiten: 328
Größe: 216x147x23 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 480 g
ID: 1695850
19 August (Di)
kostenlos
18 August (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
19 August (Di)
kostenlos
18 August (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00