Kann man die Vergangenheit in eine Kraft verwandeln, die uns in die Zukunft zieht?
Kindheit, Studium, glückliche und traumatische Erinnerungen – unsere Vergangenheit vergeht niemals. Sie bleibt immer bei uns.
Wir müssen Frieden schließen und fruchtbare Beziehungen zu unserem Gedächtnis aufbauen, das...
kein Archiv von Informationen ist, wie es scheinen mag. Die Neurobiologie lehrt uns, dass das Gedächtnis dynamisch und beweglich ist. Unsere Erinnerungen haben keinen festen Charakter, sie sind wie eine Partitur, die jedes Mal neu interpretiert werden muss.
Wir müssen unsere Beziehung zur Vergangenheit neu überdenken. Mit Hilfe der Kognitionswissenschaften, neuen Methoden der Psychotherapie, der klassischen Weisheit der Philosophie, der Literatur und des Films zeigt Charles Pépin den Lesern, dass wir freie und kreative Beziehungen zu dem Erbe unseres Gedächtnisses pflegen können.
Unser Wohlbefinden hängt von der Fähigkeit ab, mit der Vergangenheit zu leben. Das brillante Buch von Charles Pépin gibt uns den Schlüssel zur Erreichung dieses Ziels.
Autor: Шарль Пепен
Verlag: Popurri
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9789851557833
Anzahl der Seiten: 272
Größe: 210x150x15 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 343 g
ID: 1691931
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung